Phytophag — Ricke mit Kitz beim Äsen Pflanzenfresser sind als Primärkonsumenten neben den Fleischfressern (Sekundärkonsumenten) und Saprobionten (Tertiärkonsumenten) und anderen eine der Gruppen, in die die Ökologie die Konsumenten einteilt. Großtiere nennt… … Deutsch Wikipedia
phytophag — phy|to|phag 〈Adj.; Biol.〉 pflanzenfressend [<grch. phyton „Pflanze“ + phagein „fressen“] * * * phy|to|phag <Adj.> [zu griech. phageĩn = essen, fressen] (Biol.): pflanzenfressend. * * * phy|to|phag <Adj.> [zu griech. phageĩn = essen … Universal-Lexikon
phytophag — phy|to|phag 〈Adj.; Biol.〉 Pflanzen fressend … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
phytophag — phy|to|phag <zu ↑...phag> Pflanzen fressend (Biol.) … Das große Fremdwörterbuch
phytophag — phy|to|phag (Zoologie pflanzenfressend) … Die deutsche Rechtschreibung
Alydidae — Krummfühlerwanzen Alydus calcaratus Systematik Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Bilderflügelfliege — Taufliegen Schwarzbäuchige Taufliege (Drosophila melanogaster) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Corythucha ciliata — Platanen Netzwanze Platanen Netzwanze (Corythucha ciliata), Heidelberg 2007 Systematik Teilordnung … Deutsch Wikipedia
Curculionidae — Rüsselkäfer Eichelbohrer (Curculio glandium) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Drahtwürmer — Als Drahtwurm werden die Larven von Käfern aus der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) bezeichnet, zu deren Vertretern beispielsweise der Mausgraue Schnellkäfer (Agrypnus murinus) zählt. Bild 1: Larve von Agriotes lineatus … Deutsch Wikipedia